
Einblick in die Holzbildhauerei
26. Februar 2025- 23.05 - 24.05.2025
Steine zum Sprechen bringen!
Es ist ganz leicht, Steine zum Sprechen zu bringen. O.K., Geduld und Spucke ist schon vonnöten aber die Steinmetzgesellin Christin Dahmen bringt dir bei, wie du mit dem geringstmöglichen Kraftaufwand dem Naturstein sein überschüssiges Material einfach abnimmst.
Hierfür hat sie ein Weichgestein ausgesucht, an dem du die Handhabung des Steinmetzwerkzeugs leicht erlernen kannst.
Ein Stein von etwa Schuhkarton-Größe ist dein und freut sich über das neue Aussehen, was du ihm verleihst. Hierbei erlernst du das Erarbeiten eines dreidimensionalen Objekts aus einem Steinblock.
Bleibe organisch und einfach in deiner Formgebung. Dann kannst du am Samstag Abend ein feines Objekt für fertig erklären und mit nach Hause nehmen.
Du brauchst langärmelige Arbeitskleidung und festes geschlossenes Schuhwerk. Wir arbeiten draußen unter Dach in der Steinmetzwerkstatt von Grabdenkmäler Sven Höch.
Außerdem brauchst du etwas, womit du einen ungefähr 20 kg schweren Stein transportieren kannst.
Damit du bei Kräften bleibst, bringe für die Mittagspause am Samstag Essen für das Mittagsbuffet und etwas für die Pausen zwischendurch mit.
Maximal 6 Teilnehmerinnen (Flinta*)
Kurstermine: Wochenendworkshop
Freitag 23.05.2025, 16:00-19:00Uhr
Samstag 24.05.2025, 10:00-17:00 Uhr
Kursgebühr: Kostenlos
Kursleiterin: Christin Dahmen, Steinmetzgesellin und Holzbildhauerin
Veranstaltungsort: Steinmetzwerkstatt Grabdenkmäler Sven Höch, Richard Wagner Straße 60, Flensburg
Deine Anmeldung:
Hast du Fragen zu dem Kurs? Wir helfen dir gerne weiter:
- kurse@diewerkstatt-flensburg.de